Tipps für Teamcaptain

Beim AOK Firmenlauf ist jede Menge los. Genau das ist ja auch Teil des Konzeptes. Damit Sie nicht den Überblick verlieren möchten wir Ihnen hier ein paar Tipps zum Ablauf aus Sicht eines Teamcaptain geben.

1.Versuchen Sie rechtzeitig, am besten vor Ihren Kollegen Vorort zu sein. Als erstes sollten Sie die Startunterlagen abholen.
Wenn Sie über die Hamburger Straße zum Stadion kommen, dann finden Sie direkt auf dem Vorplatz den AOK-Bus. Genau dort befindet sich auch unser ORG-Pavillon. Hier erhalten Sie die Startunterlagen für Ihre Firma. Gesammelt und nach Teams und Namen sortiert, sowie gebündelt in einem Beutel.
2.Geben Sie direkt nach der Abholung der Startunterlagen etwaige Änderungen in Ihrer Läufer-Besetzung durch. Formulare zur Erfassung der Ummeldungen liegen aus.
3.Ebenfalls am ORG-Pavillon sind Nachmeldungen möglich. Diese werden von uns aufgenommen und bearbeitet. Die Rechnungslegung erfolgt nach der Veranstaltung. Barzahlungen sind nicht erforderlich.
4.Wenn Sie nun Ihre Kollegen treffen (viele vereinbaren im Vorfeld Zeit und Ort mit den Kollegen; z.B. Bühne, Tassenstand, Biergarten, Teamfotowand o.ä.), reichen Sie bitte die Startunterlagen weiter. Jeder Läufer sollte einen Umschlag erhalten. Darin befindet sich die Startnummer mit aufgeklebtem Zeitmess-Transponder. Die Startnummer wird mittel Sicherheitsnadeln (liegen bei) an der Bauchseite des Laufshirts befestig und der Transponder wird in die Schnürsenkel eingebunden.
5.Sobald die Laufvorbereitungen abgeschlossen sind, gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Team zu unserer Teamfotowand (vor Haupttribüne) und lassen dort Ihr Teamfoto aufnehmen.
6.Nun ist das Wichtigste erledigt. Schauen Sie in der Zwischenzeit mal bei unseren Partnern und Austellern vorbei oder treffen Sie Freunde und Geschäftspartner im Runners Biergarten. Ein Besuch bei der AOK lohnt sich allemal. Bei diversen Gewinnspielen werden zum Teil hochwertige Preise vergeben oder testen Sie Ihre Raumfahrerqualitäten im AOK-Aerotrim. Genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Kollegen ohne dabei an die nächsten Projekte zu denken.
7.Begeben Sie sich ab 18:15 Uhr in Richtung Startaufstellung. Der Zugang in den Startkanal erfolgt über die Seite der Haupttribüne in Richtung Nordkurve.
Sollten Sie besonders ambitionierte Kollegen im Team haben, dann bitten Sie diese sich direkt im vorderen Feld einzureihen. Die gemütlicheren "Firmenläufer" sollten sich Gedränge ersparen und sich bequem im hinteren Teil des Feldes aufstellen. Die Zeit beginnt für alle erst ab der Startlinie zu laufen!
8.Sie können Ihren Mitstreitern noch den Tipp geben, dass nach dem Zieleinlauf Erfrischungsgetränke (Extaler-Wasser und Krombacher Alkoholfrei) zur Verfügung stehen.

Um einen gewissen Planungsvorsprung zu haben, bitten wir alle Teamcaptain die Teilnehmerinformationen herunterzuladen und/oder diese intern an alle Mitstreiter weiterzuleiten. So können viele Fragen bereits im Vorfeld geklärt werden.